Für alle Seminare ist eine Anmeldung erforderlich. Veranstaltungsort Breuner-Hof in Lindlar.
Natur-Jahreskurs
Jahrkurs mit der Natur – Entfalte Deine innere Kraft-
Dieser Jahreskurs richtet sich an alle Menschen, die die Verbindung zur Natur suchen, die Neugierig auf die Heilwirkungen und Botschaften von Wildkräutern, Sträuchern und Bäumen sind. Die Besonderheiten dieses individuellen Naturkurses sind Übungen, Visualisierungen und das Wahrnehmen der einzelnen Jahreszeiten in der Natur. Dadurch bekommst du die Möglichkeit, Deine inneren Schätze wieder zu entdecken und deine Kraftquelle zu aktivieren um ganz bei dir anzukommen.
Das Beobachten, sammeln und verarbeiten der jeweiligen Wildkräuter, Sträucher und Bäume und Pilze. Du darfst dir am Anfang des Kurses „DEINEN“ Baum aussuchen, ihn begleiten seine heilenden Kräfte kennenlernen und den kraftvollen Lebensraum erfahren
weitere Inhalte:
- Sammeln, Trocknen und Aufbewahren von Kräutern und Baummaterialien
- Inhaltsstoffe von Bäumen, Kräutern und Sträuchern
- Herstellen von Salben, Tees und Tinkturen
- Zubereitung und Anwendung von „Kräuterarzneien“
- Seel, Geist und Signatur – Wesen und Signatur von Bäumen und Kräutern
- Wahrnehmen und Spüren von Naturkräften
- Baumübungen und Baummeditation
- ein individuelles ätherisches Öl herstellen
- Den Wald auf dem Teller, die gesammelten Kräuter zubereiten und genießen
- Räuchern mit Heilkräutern
- Waldspaziergänge und Exkursion
- alles über Pilze
25 März 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die ersten Frühlingsblüher und Knopsen kennenlernen und sammeln. Das Wesen und die Heilkraft einer Pflanze bestimmen. Übungen in der Natur. Der Wald auf dem Teller (wir erstellen aus den gesammelten Wildkräutern eine Suppe) Einige Bäume für das Baumbuch vorstellen anschließend Baummeditation. Kräuter für den Stoffwechseltee sammeln und verschiede Tees herstellen und probieren.
15 April 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Weiter Frühlingsblüher erkennen und sammeln. Erster Teil von den Inhaltsstoffen der Pflanzen und Erkennungsmerkmalen. Wahrnehmen und spüren von Naturkräften. Meditation. Die einzelnen Bäume vorstellen. Die Kräuter auf dem Teller (wir sammeln und bereiten ein Kräutermenü zu)
27 Mai 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die ganze Fülle der Natur wahrnehmen und Erkennen. 2 .Teil Inhaltsstoffe der Pflanzen und Erkennungsmerkmale. Das eigene individuelle Hautöl mit ätherische Öl herstellen. Pflanzenmeditation in der Natur. Das Wesen der Heilpflanzen. Herstellen einiger heilkräftigen Kräutertinkturen. Kräuter sammeln für das Kräutermenü z.b. Holunderblühten
22 Juli 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sommerblüher erkennen und sammeln. Was Pflanzen noch so alles können, wie sie uns bei Krankheiten helfen. Kräutersalbe und Johanniskrautöl herstellen. Wahrnehmen der Pflanzen und Bäume. Pflanzenmeditation. Einen Blütensalat zubereiten und genießen.
02 September 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Herbstpflanzen betrachten und sammeln. Das Reich der Pilze kennenlernen und was können wir alles mit Pilzen machen. Der Wald auf dem Teller, wir genießen die die Herbstkräuter und Pilze.
04 November 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wurzel ernten und verarbeiten. Baummeditation und die Natur betrachten sowie Raucherrituale. Vorstellen der einzelnen Baumportraits.
Pilzseminar
- 01 Oktober 2023
- 29 Oktober 2023
- von 15.00 bis 17.30
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Kräuterimbiss
Einzelbegleitung in der Natur
- Termine individuell nach Absprache
- Kosten 80,-€ pro Person
Frühling in Oberberg
- 26 März 2023
- 16 April 2023
- 14 Mai 2023
- 04 Juni 2023
- von 16.00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Kräuterimbiss
Waldapotheke
- 11 Juni 2023
- 02 Juli 2023
- von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Kräuterimbiss
Tee, Salben und Tinkturen
- 30 Juli 2023
- von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Kosten 35,-€ pro Person, incl. Material und Kräuterimbiss
Antibiotika aus der Natur
- 06 August 2023
- von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Kräuterimbiss
Frauenkräuter
- 11 Juni 2022
- 2h
- Kosten 35,-€ pro Person
Alles über den Holunder
- 28 Mai 2023
- von 16.00 bis 18.30
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Material und Kräuterimbiss
Nadelbäume und ihre Heilwirkung
- 18 Juni 2023
- von 16.00 bis 18.30
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Material und Kräuterimbiss
Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten
- 17 September 2023
- von 16.00 bis 18.30
- Kosten 25,-€ pro Person, incl. Material und Kräuterimbiss